News
-
Museen | 09.12.2015
Videoclip-Wettbewerb zum Thema Wildnis: Die Besten stehen fest
Originelle, witzige und romantische Videoclips sind im Rahmen des Wettbewerbs für Jugendliche „Das ist für mich Wildnis!" entstanden, den das Naturmuseum Südtirol zum Themenjahr "Young & Museum" organisiert hatte. Heute wurden die besten davon prämiert. Alle Teilnehmenden erhielten unter anderem Jahresabonnements für alle Landesmuseen.
-
Museen | 07.12.2015
Vortrag im Naturmuseum: Cádiz - Am südlichsten Punkt Europas
Um die Naturvielfalt in der spanischen Provinz Càdiz am südlichsten Punkt Europas geht es bei einem Vortrag, am 11. Dezember, um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol in Bozen. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind willkommen.
-
Museen | 04.12.2015
Tiroler Schlossadvent und Krippenausstellung
An allen Tagen im Advent gibt es in der Kapelle von Schloss Tirol eine Krippenausstellung zu sehen. Außerdem findet auf Schloss Tirol ein Weihnachtsmarkt statt sowie vom 5. bis zum 8. Dezember der Tiroler Schlossadvent.
-
Museen | 04.12.2015
Die Jahrhundertwende in einer virtuellen Ausstellung
Südtirol wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Moderne konfrontiert. Wie dies konkret erfolgte, erzählen 20 Objekte des Museums für Alltagskultur in Neumarkt in einer virtuellen Ausstellung des Portals der Kulturgüter in Südtirol. Zugänglich ist die Ausstellung über das Museumsportal.
-
Museen | 04.12.2015
Frozen Stories und mehr im Archäologiemuseums um die Weihnachtstage
Im Monat Dezember ist das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen auch am Montag geöffnet. An 30 Öffnungstagen (auch am Feiertag 8. Dezember) können sowohl die Dauerausstellung zum Mann aus dem Eis als auch die Sonderausstellung FROZEN STORIES – Gletscherfunde aus den Alpen besichtigt werden. Die Sonderausstellung schließt am 11. Januar.
-
Museen | 04.12.2015
Die Entwicklung der Menschheit: Vortrag am 10. Dezember im Naturmuseum:
Um Primaten und menschenähnliche Affen, um Lucy, den Homo, den Neandertaler und den Homo Sapiens geht es bei einem Vortrag in italienischer Sprache, der am 10. Dezember im Naturmuseum Südtirol in Bozen stattfindet. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind eingeladen.
-
Museen | 03.12.2015
Das ist für mich Wildnis: Beste Videoclips von Jugendlichen werden prämiert
Mit einem Videoclip die eigene Auffassung von Wildnis erklären konnten Jugendliche bis Ende Oktober beim Wettbewerb "Das ist für mich Wildnis!". Der Wettbewerb wurde vom Naturmuseum Südtirol im Rahmen des Themenjahrs "Young & Museum" ausgeschrieben. Am Mittwoch, 9. Dezember, werden die besten Videoclips prämiert.
-
Museen | 01.12.2015
Wertvolle Schenkung: Der Kuchen Ihrer Majestät im Touriseum
Das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff ist um ein kurioses Objekt reicher: Eine Vitrine in der Dauerausstellung über die Geschichte und die ehemaligen Bewohner des Schlosses verwahrt einen Kuchen, der vor 118 Jahren beim Sonnenwirt in Nals für Kaiserin Elisabeth gebacken wurde.
-
Museen | 25.11.2015
Museen und deren Bildungsaufgabe: Grundlehrgang Museumsarbeit geht weiter
Warum gehen wir ins Museum? Was erwarten wir uns? Welche Zielgruppen und welche Methoden der Vermittlung gibt es? Mit diesen Kernfragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des Grundlehrgangs Museumsarbeit, der von der Landesabteilung Museen angeboten wird. Vergangene Woche ist bereits die zweite Runde über Bühne gegangen.
-
Museen | 25.11.2015
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg:Führungen in der Advents- und Weihnachtszeit
In der Advents- und Weihnachtszeit bietet das Südtiroler Bergbaumuseum beim Standort der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg auch heuer wieder Sonderführungen an. Das Museum ist zudem am Sterzinger Weihnachtsmarkt vertreten und zeigt im Rathaus eine Ausstellung über die Tiroler Riesin Maria Fassnauer aus Ridnaun.