News
-
Museen | 20.11.2015
Lange Nacht der Bozner Museen am 27. November im Zeichen der Jugend
Am Freitag, 27. November ist es wieder soweit: Acht Museen öffnen bei der Langen Nacht der Bozner Museen von 16 Uhr bis 1 Uhr nachts ihre Tore und bieten bei freiem Eintritt ein besonderes Programm, das heute, 20. November, in Bozen vorgestellt wurde. Mit Konzerten von Jugendbands wird auch das Themenjahr 2015 "Young & Museum" beendet.
-
Museen | 19.11.2015
Touriseum an Wochenenden in der Vorweihnachtszeit geöffnet
In diesem Winter öffnet das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in Meran wieder an vier Wochenenden seine Museumstüren und verlängert dafür auch seine beiden Sonderausstellungen „Tourismus & Krieg“ sowie „St. Petersburg-Meran. Die Russen kommen!“.
-
Museen | 17.11.2015
Ausstellung "Wild, frei und mobil": Führungen für Familien im November
Das Leben und die Wanderungen der Wildtiere in Nordamerika und den Alpen sind noch bis Ende Jänner das Thema der Sonderausstellung "Wild, frei und mobil" im Naturmuseum Südtirol. Im November gibt es noch zwei Führungen, die speziell auf Familien mit Kindern abgestimmt sind.
-
Museen | 13.11.2015
20. November: Vorstellung der Langen Nacht der Bozner Museen
Am Freitag, 27. November, findet wieder die traditionelle Lange Nacht der Bozner Museen statt: Acht Bozner Museen bieten in den Abend- und Nachtstunden ein buntes Programm bei freiem Eintritt. Vorgestellt wird die Lange Nacht im Beisein von LR Florian Mussner am 20. November im Naturmuseum in Bozen.
-
Museen | 11.11.2015
Schloss Wolfsthurn: Noch bis Sonntag offen
Bis kommenden Sonntag können Schloss Wolfsthurn bei Mareit und das darin beherbergte Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei besichtigt werden. Dann beginnt die Winterpause.
-
Museen | 10.11.2015
Nils Holgerson und die Wildgänse: Tischtheater für Kinder im Naturmuseum
Bei einem Tischtheater, inspiriert vom Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen“, können Kinder im Naturmuseum in Bozen das Leben und Wanderverhalten der Wildgänse kennenlernen. Die Veranstaltung in italienischer Sprache findet am 14. November statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Museen | 10.11.2015
Wilde Tiere in Südtirol: Kidscience-Vortrag am 15. November im Naturmuseum
Welche wilden Tiere gibt es in Südtirol und wo leben sie? Diese Fragen werden für Kinder zwischen sieben und 13 Jahren am 15. November bei einem Vortrag der Reihe „Kidscience“ im Naturmuseum Südtirol in Bozen beantwortet. Der Eintritt ist frei.
-
Museen | 09.11.2015
Wenn Pflanzen Tiere fressen: KidScience-Vortrag am 14. November
Bestimmte Pflanzen schaffen es, Tiere zu fangen und sie zu verdauen. Wie das geht, erklärt der Experte Arnulf Melzer am 14. November 2015 bei einem Vortrag für Kinder der Reihe „Kidscience“ im Naturmuseum Südtirol in Bozen. Der Eintritt ist frei.
-
Museen | 06.11.2015
Museumsshow „Ursus Ladinicus“ am 10. November
Fragen zum Eiszeitalter und die Conturinesbären gilt es bei der Museumsshow „Ursus Ladinicus“ zu beantworten. Die Show veranstaltet das Museum Ladin Ursus ladinicus zusammen mit der Mittelschule „Tita Alton“ von Stern am Dienstag, 10. November, im Kulturhaus von Stern.
-
Museen | 05.11.2015
Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg noch bis Sonntag geöffnet
Das Südtiroler Bergbaumuseum – Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg ist noch bis einschließlich Sonntag, 8. November 2015 geöffnet. Im Dezember wird ein reduziertes Führungsprogramm geboten. Die Winterpause dauert bis 22. März 2016.