News
-
Museen | 12.08.2015
Volkskundemuseum: Volksmusik mit den Geschwistern Oberhofer
An jeweils einem Sonntag im August und September spielt im Freigelände des Volkskundemuseums eine Volksmusikgruppe auf. Am kommenden Sonntag, 16. August, konzertiert die Gruppe „Geschwister Oberhofer“ aus Prags.
-
Museen | 11.08.2015
Themenjahr „Young & Museum“: Jugendliche nutzen die Angebote
Das Themenjahr 2015 „Young & Museum“ ist voll im Gange. Noch mehrere Monate lang laufen verschiedene Initiativen, um Jugendliche für die Museen zu begeistern. Bereits jetzt zeichnet sich ab: Die Jugendlichen nutzen die Angebote. Viele Aktionen werden auch über das Themenjahr hinaus fortgesetzt.
-
Museen | 11.08.2015
Naturmuseum: Landesregierung beschließt Erweiterung und Neuausrichtung
Die Rolle des Naturmuseums als Bildungs- und Forschungsinstitution mit neuen und aktuellen Inhalten weiter festigen: Das ist das Ziel des Beschlusses, den die Landesregierung auf Antrag von Landesrat Florian Mussner am heutigen 11. August genehmigt hat und der die unterirdische Einrichtung von neuen Depot- und Ausstellungsräumen sowie die Neuausrichtung der Dauerausstellung vorsieht.
-
Museen | 11.08.2015
Geführte Radtour mit Vogelkunde im Oberen Vinschgau
Eine Exkursion mit Bus und Fahrrad bei der zwei Biologen allen Teilnehmenden Wissenswertes über die gesichteten Wasser-, Zug-, Wiesen- und Greifvögel erklären, organisiert das Naturmuseum Südtirol am Samstag, 29. August. Interessierte sollten sich bis zum 17. August zur Exkursion anmelden.
-
Museen | 10.08.2015
Schloss Tirol: Mittelalterliches Fest am 16. August
Einen Tag ganz im Zeichen des Mittelalters können die Besucher von Schloss Tirol am Sonntag, 16. August, erleben. Zu sehen sind Szenen aus dem mittelalterlichen Leben ebenso wie spektakuläre Schaukämpfe und eine Falkenflugshow. Dazu gibt es mittelalterliche Musik und Gerichte nach mittelalterlichen Rezepten.
-
Museen | 06.08.2015
Projekt MuJuK: Monotypie-Workshop im Stadtmuseum Bruneck
Das Projekt MuJuK – Museen.Jugend.Kunst geht mit dem kostenlosen Monotypie-Workshop für Jugendliche am 13., 14., 17. und 19. August im Stadtmuseum Bruneck in die erste Runde. Mit dabei sein werden die Künstler Gino und Elisa Alberti. Interessierte können sich bis zum 10. August dazu anmelden.
-
Museen | 05.08.2015
Naturmuseum organisiert italienischsprachige Führung durch den Bletterbach
Wie war das Leben auf der Erde vor Millionen von Jahren? Und wer lebte in den Meeren? Der Bletterbach am Fuß des Weißhorns kann diese Fragen beantworten. Am Sonntag, 9. August, führt eine Paläontologin des Naturmuseums Südtirols durch den „Grand Canyon“ Südtirols.
-
Museen | 04.08.2015
Museen.Jugend.Kunst: Projekt MuJuK startet Mitte August
Und wenn die Jugendlichen die Museen selbst mitgestalten? Was würden wir vorfinden? Im Themenjahr „Young & Museum“ geht das Projekt MuJuK – Museen.Jugend.Kunst einen neuen Weg. Es führt Jugendliche ab Mitte August nicht nur mit renommierten Künstlern wie Manuela Kerer, Gino und Elisa Alberti, Paul Thuile und Toni Bernhart zusammen, sondern lässt sie die Museen neu kennenlernen und interpretieren.
-
Museen | 04.08.2015
Volkskundemuseum: Brotbacken wie früher
Jeden Donnerstag im August wird im Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck gezeigt, wie früher Brot gebacken wurde.
-
Museen | 03.08.2015
Neuer Konservierungsbeauftragter für den Mann aus dem Eis
Bis August 2016 wird Eduard Egarter Vigl noch Konservierungsbeauftragter für den Mann aus dem Eis im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen bleiben. Dann wird er diese Aufgabe auf eigenen Wunsch nach fast 20 Jahren anspruchsvoller Arbeit rund um die Mumie an seinen Nachfolger Oliver Peschel übergeben.