News
-
Museen | 21.07.2015
Museum Ladin: Kostenlose, italienische Führung durch drei Ausstellungen
Am 24. Juli organisiert das Museum Ladin eine Führung durch die neue Sonderausstellung „1914-1918. Jenseits aller Grenzen. Die Ladiner erzählen ihre Geschichte". Anschließend werden auch eine Freiluftausstellung und die Kunstausstellung des Ladinischen Kulturinstituts Micurà de Rü besichtigt. Die Führungen sind in italienischer Sprache. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Museen | 21.07.2015
Musik im Stollen: „Südtiroler Rifflblech“ spielt am 25. Juli
Die beliebte Konzertreihe „Musik im Stollen“ in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg geht in die zweite Runde. Am kommenden Samstag, 25. Juli, konzertiert die Gruppe „Südtiroler Rifflblech“ im Stollen der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg in Maiern.
-
Museen | 20.07.2015
Touriseum-Reisekoffer gastiert im Höhlensteintal
Ein besonderer Reisekoffer steht seit Kurzem in Landro im Höhlensteintal und informiert dort Wanderer und Radfahrer im Naturpark Drei Zinnen über ein besonderes Hotelschicksal. Der etwa zwei Meter große blaue Reisekoffer des Touriseums zeigt die Geschichte des Hoteldorfs Landro im Ersten Weltkrieg.
-
Museen | 20.07.2015
Weinmuseum: Poetry Slam für Jugendliche am 28. Juli
Im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern geht am 28. Juli der dritte von insgesamt vier Poetry Slam-Workshops für Jugendliche über die Bühne, die im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum“ in mehreren Museen Südtirols auf dem Programm stehen. Wer zum Thema Wein „slammen“ möchte, kann sich bis kommenden Sonntag anmelden.
-
Museen | 17.07.2015
Museum Ladin: Neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet
Wie wirkte sich der Erste Weltkrieg auf die Ladiner rund um den Sellastock aus? Was bedeutete es mitten im Frontgebiet zu leben? Wie haben die Ladiner dieses Geschichtskapitel verarbeitet? Um diese Fragen dreht sich die Sonderschau "1914-1918. Jenseits aller Grenzen. Die Ladiner erzählen ihre Geschichte“ im Museum Ladin in St. Martin in Thurn. LR Florian Mussner hat die Schau am 17. Juli eröffnet.
-
Museen | 16.07.2015
Ursus ladinicus: Vortrag in St. Kassian
Über den Höhlenbären Ursus ladinicus und die Schätze der Conturineshöhle, der höchstgelegenen Bärenhöhle der Welt, referiert der Paläontologe Herwig Prinoth am Montag, 20. Juli, im Kulturhaus Jan Batista Rinna in St. Kassian. Der Vortrag wird in italienischer Sprache gehalten. Der Eintritt ist frei.
-
Museen | 15.07.2015
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg: Poetry Slam für Jugendliche
Die Poetry Slam-Reihe in Südtirols Museen geht in ihre zweite Runde. Nach dem Schreibmaschinenmuseum ist es nun im Bergbaumuseum soweit: Jugendliche, die gerne schreiben und eigene Texte auf einer Bühne vorzutragen möchten, sind eingeladen, am 23. Juli am kostenlosen Poetry Slam-Workshop in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg in Maiern, Ridnaun, teilzunehmen.
-
Museen | 15.07.2015
Volksmusik am 19. Juli im Volkskundemuseum
An jeweils einem Sonntag im Juli, August und September spielt im Freigelände des Südtiroler Landesmuseums für Volkskunde eine Volksmusikgruppe auf. Den Anfang macht am Sonntag, 19. Juli, die Gruppe „Pustra Vielseitige“.
-
Museen | 14.07.2015
Mark eröffnet die Konzertreihe Musik im Stollen
Der neunjährige und bereits über die Grenzen hinaus bekannte Mark aus Pfalzen eröffnet heuer die Konzertreihe „Musik im Stollen“ in der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg. Am Samstag, 18. Juli, ist es soweit. Eine Voranmeldung zur Teilnahme am Konzert ist erforderlich.
-
Museen | 14.07.2015
Schloss Wolfsthurn: Konzert des Enigma-Saxophon-Quartetts am 17. Juli
Interpretationen klassischer und moderner Werke der vergangenen drei Jahrhunderte sind beim Konzert des Saxophon-Quartetts am 17. Juli im Ballsaal von Schloss Wolfsthurn zu hören. Der Eintritt ist frei.