News
-
Museen | 29.06.2015
Jagd- und Fischereimuseum: Führung durch die Schlosskapelle auf Italienisch
Am kommenden Mittwochvormittag, 1. Juli, findet in der üblicherweise nicht zugänglichen Kapelle von Schloss Wolfsthurn in Mareit bei Sterzing eine Führung in italienischer Sprache statt.
-
Museen | 29.06.2015
Ferien im Archäologiemuseum: Ab 1. Juli Familienraum und Sommeröffnungszeit
Im Juli und August ist das Archäologiemuseum mit der Ötzi-Dauerausstellung und der Sonderschau „FROZEN STORIES – Gletscherfunde“ auch montags geöffnet. Ab 1. Juli öffnet der Familienraum, eine klimatisierte Oase im Museum für Klein und Groß zum Ausruhen, Spielen und Basteln. Der Familienraum bleibt bis 31. August zugänglich. Am Wochenende gibt es spezielle Familienführungen.
-
Museen | 29.06.2015
Museum Ladin: Ein Tag im Zeichen der Geologie der Dolomiten
Zuerst die Erklärung der Entstehungsgeschichte der Dolomiten durch einen Paläontologen im Museum, dann eine geführte geologische Wanderung im Naturpark Puez-Geisler - dies bietet das Museum Ladin Ciastel de Tor in Sankt Martin in Thurn an jedem Dienstag ab 30. Juni bis einschließlich 1. September 2015.
-
Museen | 26.06.2015
Der Traum vom späteren Leben: Schau auf Schloss Tirol ab 3. Juli
Kinderporträts von 1500 bis zur Gegenwart von verschiedenen Künstlern sind bei einer Ausstellung im Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte auf Schloss Tirol in Dorf Tirol zu sehen. LR Florian Mussner wird die Ausstellung am 3. Juli eröffnen.
-
Museen | 23.06.2015
27. Juni: Tag der Artenvielfalt im Sarntal mit vogelkundlicher Wanderung
Am kommenden Samstag, 27. Juni 2015, treffen sich im Sarntal rund 80 Forscher aus dem In- und Ausland zum Tag der Artenvielfalt. Im Rahmen dieser Veranstaltung organisiert das Naturmuseum Südtirol auch eine geführte vogelkundliche Wanderung. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Museen | 22.06.2015
Touriseum: Die Ausstellung "Tourismus & Krieg" mit Kuratoren entdecken
Im Rahmen von "Trauttmansdorff nach Feierabend" organisiert das Touriseum an mehreren Freitagabenden im Sommer Kuratorenführungen in deutscher und italienischer Sprache durch die Sonderausstellung "Tourismus und Krieg".
-
Museen | 19.06.2015
Forscher kommen am 27. Juni zum Tag der Artenvielfalt ins Sarntal
In einem ausgewählten Gebiet an einem Tag möglichst viele Tier- und Pflanzenarten finden – dies das Ziel, das sich die Forscher alljährlich beim GEO-Tag der Artenvielfalt setzen. In Südtirol findet er heuer am Samstag, 27. Juni 2015 statt. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich um das Dorf Weißenbach im Sarntal.
-
Museen | 19.06.2015
Wanderausstellung zur Tauferer Bahn im Kornkasten Steinhaus zu Gast
Die alte Tauferer Bahn, die in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts die Strecke von Bruneck bis Sand in Taufers befuhr, steht im Mittelpunkt der Wanderausstellung "Renaissance für die Tauferer Bahn". Von 25. Juni bis 10. September 2015 ist sie im Südtiroler Bergbaumuseum Kornkasten Steinhaus zu sehen.
-
Museen | 17.06.2015
Kräuterfest im Volkskundemuseum
Wer die Welt der Kräuter entdecken und kennenlernen möchte, hat am Sonntag, 21. Juni, beim großen Kräuterfest im Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck Gelegenheit dazu.
-
Museen | 16.06.2015
Merkantilmuseum: Fotowettbewerb „Im Museum gesehen“
Das Merkantilmuseum Bozen organisiert im Rahmen des Themenjahrs Young & Museum einen Fotowettbewerb für Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren mit dem Titel „Im Museum gesehen“. Gefragt sind Selfies oder Fotos von Freunden oder Verwandten im Museum. Zu gewinnen gibt es ein Tablet.